Die Schönheit des Kaarster See kommt erst richtig von oben zur vollen Geltung. Das Wasser ist tiefblau und diverse Untiefen und kleinere Strandabschnitte lassen den See geradezu paradisisch wirken. Die sehr gute Wasserqualität tut ein weiterlesen...

Der Kaarster Segel-Club e.V. stellt seit 1975 einen festen Bestandteil im sportlichen Angebot der Stadt Kaarst und weit darüber hinaus dar. Hier am großen Kaarster See bieten wir Segelbegeisterten allen Altersklassen ein Zuhause. In Zusammenarbeit mit der VHS Kaarst bilden wir auf unseren Clubschiffen, angefangen vom Optimisten über Jollen und Motorboot bis zur großen Segelyacht aus. Dafür sind wir mehrfach vom Deutschen Seglerband ausgezeichnet worden. Individuelle Ausbildungsangebote, Vereinsregatten, Törnveranstaltungen, u.a. auf den Maasplassen in Roermond, dem Ijsselmeer und Ostsee, gesellige Clubabende u.v.m. machen unseren Segelverein einmalig.
Unsere bereits etwas betagten VB Jollen, die wir primär für Ausbildungszwecke nutzen, bereiten immer wieder Spass bei unseren Regatten. Hier haben wir ein paar Momentaufnahmen bei einer der vielen Regatten am Kaarster See bereitgestellt:
Der Kaarster Segelclub bietet über das Jahr viele Segeltörns mit Dickschiffen an … Die Törns finden in unterschiedlichen Seegebieten statt und bieten für jeden Segelbegeistern etwas. Von Schnuppertörns auf unserer Clubyacht Bavaria 37 im Ijsselmeer, weiterlesen...
Die Schönheit des Kaarster See kommt erst richtig von oben zur vollen Geltung. Das Wasser ist tiefblau und diverse Untiefen und kleinere Strandabschnitte lassen den See geradezu paradisisch wirken. Die sehr gute Wasserqualität tut ein weiterlesen...
Am Pfingstsamstag begann eine weitere Etappe für unsere Vereinsyacht Naviga in Richtung Ostsee über die Bundeswasserstrassen in Deutschland. Bei stürmischem Wind und genauso viel Regen machten wir (Thilo und Arndt) uns auf dem Rhein stromaufwärts weiterlesen…
Liebe Segelgemeinde, wir möchten ab sofort und zeitnah aktuelle Infos zu unserer Vereinsyacht Naviga bereitstellen. Aktueller Stand (16.05.2021): Unsere Vereinsyacht liegt zur Zeit als längerer Zwischenstopp bei der Überführung vom Winterplatz in Roermond zur Ostsee weiterlesen…
+ + + vorab Pressemitteilung + + + Tom Hanna folgt auf Norbert Vander Am 30. April fand die erste digitale Mitgliederversammlung des Kaarster Segel-Clubs e.V. statt. Dank digitalem Abstimmungstool konnten auch die Vorstandswahlen erfolgreich weiterlesen…
Liebe KSC-ler, der Vorstand lädt Euch zur außerordentlichen Mitgliederversammlung 2021 am Freitag, den 30.04.2021 um 19:00h ein. Aufgrund der aktuellen Corona-Auflagen mit dem gesperrten Vereinsheim und des Versammlungsverbotes haben wir alles für die Online-Mitgliederversammlung vorbereitet. weiterlesen…
Hallo zusammen, hier mal ein Betrag für unsere Jugend: Im Rahmen des Ocean Summit Festivals machen Uli Kunz und Dr. Florian Huber, die kennt ihr von TerraX, am 28.März von 16:00 -17:00 Uhr eine Lesung weiterlesen…
Liebe Mitglieder, es ist für den Vorstand und den Schifferrat die traurige Pflicht, euch vom Tod unseres Kommodores und Ehrenvorsitzenden Klaus Dietrich Rosenfeld am vergangenen Sonntag, den 14.03.2021 zu unterrichten. Klaus wurde 93 Jahre alt weiterlesen…
In den Niederlanden hat sich seit dem 17. August 2020 etwas verändert im Punkt Seenotfälle. Benötigt man Hilfe auf See, wobei es sich nicht um eine unmittelbare Gefahr handelt, z.B. bei Motorproblemen, fällt dies nicht weiterlesen…
Der Winter hat natürlich auch unseren See und das Gelände fest im Griff. Noch ist alles erstarrt von Schnee und Kälte. Bleibt zu hoffen, das alles bald wieder erwacht und Leben zurückkehrt …
Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, Karl Heinz Land ist Keynote-Speaker beim digitalen Neujahrsempfang. Kaarst: Wenn es um digitale Transformation geht, kommt man in Europa an Karl Heinz Land nicht vorbei. Der Autor der Bücher digitaler Darwinismus weiterlesen…
Mit Sport gegen Winterdepressionen und Coronaspeck! Der KSC startet in Zusammenarbeit mit Medifit in Kaarst ein kostenloses Onlinefitnessprogramm für zuhause. Jeder kann unter Anleitung der Medifit Fitnesstrainerin Ursula Berrischen, ohne Geräte vor dem Computer mitmachen weiterlesen…